Gesundheit und Medizin – Gesundheit ist das höchste Gut!

über mich
Gesundheit und Medizin – Gesundheit ist das höchste Gut!

Herzlich willkommen auf meinem Blog für Gesundheit und Medizin! Hier bekommt Ihr viele hilfreiche und nützliche Informationen rund um das Thema Gesundheit und Medizin. Die Gesundheit ist wohl das Allerwichtigste im Leben und wir wissen das erst zu schätzen, wenn wir krank sind oder es uns mal nicht so gut geht. Sind Körper und Geist im Einklang, so fühlt man sich gesund. Der Alltag lässt sich mühelos bewältigen und wir sind voller Energien. Durch bestimmte Faktoren kann jedoch unser Gesundheitszustand mehr oder weniger aus dem Gleichgewicht geraten. Dann fühlen wir uns krank, müde oder schlapp. In meinem Blog möchte ich Euch interessante Anreize geben, um Eure Lebensqualität zu verbessern. Schaut Euch doch mal um, vielleicht findet Ihr ja die richtigen Antworten für Euch!

Suche

Beratung für privatversicherte Frauen in der Schwangerschaft

8 Oktober 2021
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

Eine Schwangerschaft ist ein aufregender Abschnitt im Leben einer jungen Familie, besonders bei Müttern und Vätern, die das erste Mal zusammen ein Kind auf die Welt bringen und großziehen möchten. Schwangerschaftsberatung zählt deshalb zu den wichtigsten Maßnahmen in der Vorbereitungsphase: vom ersten Ultraschall bis hin zur Geburt. Für Patientinnen, die sich in dieser Umstandsphase dahingehend informieren wollen, gibt es verschiedene Alternativen, sich eine passende Beratungsstelle zu suchen und Termine in der Schwangerschaftsberatung wahrzunehmen. mehr lesen …

Wissenswertes über das Thema einer Röntgenuntersuchung

11 August 2021
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

Eine Röntgenuntersuchung zählt zu den bildgebenden Methoden in der Medizin, wobei mithilfe von Röntgenstrahlen ein Abbild eines Körperbereiches erstellt wird. Dank dieses Verfahrens ist es dem behandelnden Arzt möglich zum Beispiel gebrochene Knochen oder Befall eines Zahnes von Karies ohne Weiteres festzustellen. Die Angiografie als auch Computertomografie gehören dabei zu den Spezialmethoden des genannten Diagnoseverfahrens. Ablauf einer Röntgenaufnahme Der Patient stellt, sitzt oder liegt in einer bestimmten Position direkt vor dem Röntgenapparat. mehr lesen …

Was ein gutes Seniorenpflegeheim auszeichnet

13 Juli 2021
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

Pflegeheime für Senioren können sich mitunter recht deutlich voneinander unterscheiden. Die Auswahl ist dabei ebenfalls groß. Dennoch lassen sich vor allem mit Blick auf die jeweilige Ausstattung teils erhebliche Unterschiede feststellen. Die Finanzierung eines solchen Heimes Die Aufrechterhaltung und Bewirtschaftung eines Seniorenpflegeheims sind mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Hierbei geht es vor allem um die Bezahlung des Personals, die Kosten für die Räumlichkeiten, die Kosten für Pflegemittel und die Ausgaben für die Durchführung der pflegerischen Maßnahmen. mehr lesen …

Wissenswertes zum Thema Trendbrillen für Optiker

1 Juni 2021
 Kategorien: Optiker und Zubehör, Blog

Wer auf der Suche nach modischen Brillen ist, für denjenigen dürfte der Gang zum Optiker nicht weit sein. Beim ihm lässt sich eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Brillengestellen, Brillenvarianten und Zubehör finden. Bekannte Filialanbieter bieten sogar trendige und exklusive Modelle namhafter Hersteller an. So sind neben der eigenen Kollektion mit vorhandenen Eigenmarken mit Damen-, Herren- und Kinderbrillen auch Einstärken- und Mehrstärkenbrillen sowie Brillen für den Arbeitsplatz inklusive dazugehörigen Accessoires zu finden. mehr lesen …

Die kaum bekannte Krankheit Keratokonus

13 April 2021
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

Keratokonus ist nicht vielen ein Begriff, doch jene, die ihn kennen, sind oft selbst davon betroffen. Dabei handelt es sich um eine Augenkrankheit, die mit fortlaufender Zeit die Hornhaut des Auges langsam ausdünnt und verformt. Man merkt dies also entweder, indem man diese Ausdünnung bemerkt oder indem man mit der Zeit einfach weniger stark sieht. In vielen Fällen ist es so, dass die Erkrankten bereits an Kurzsichtigkeit leiden, diese aber nicht vollständig korrigiert werden kann. mehr lesen …